Hallo liebe Freunde,
tut mir leid, dass ich es nicht ganz pünktlich zum Monatswechsel geschafft habe, einen neuen Beitrag zu schreiben.
Hier ist einiges passiert im vergangenen Monat, die Ereignisse haben sich nur so überschlagen und es auch noch nicht alle in neue Bahnen geschafft…
Meinen lieben Eltern geht es leider gar nicht gut. Meine Mutter (80) hat sich Ende März bei einem Sturz eine Beckenkranzfraktur zugezogen, gefolgt von einem Schlaganfall während des Klinikaufenthaltes. Seither ist eigentlich klar, dass sie nicht wieder in die gemeinsame Wohnung zu meinem Vater (89) zurück kann. Die beiden sind seit fast 61 Jahren verheiratet, haben letztes Jahr im November noch ihre Diamant-Hochzeit in kleinem Rahmen gefeiert und wollen auf jeden Fall ihre noch verbleibende Zeit gemeinsam verbringen. Diesen Wunsch möchten meine ältere Schwester, mein ‘kleiner’ Bruder und ich ihnen gerne erfüllen. Das heißt Wohnung mit Pflegeversorgung suchen, diverse Anträge ausfüllen, Telefonanrufe usw. Da sind wir auf einem guten Weg…
Aufgrund dieser Entwicklungen war mein Patenonkel aus Guatemala mit Frau und jüngster Tochter über ein Wochenende zu Besuch. Natürlich haben wir ein bisschen Kultur in Lippe gemacht…
Das war sehr schön, zumal ich meine Cousine vor 25 Jahren das letzte Mal gesehen hatte… 🙂
Die nächste traurige Geschichte ist, dass ich nach fast 8 Jahren meinen heißgeliebten Job verloren habe. Das macht mich sehr traurig, ratlos und irgendwie hilflos… Ich bin in dieser Arbeit wirklich aufgegangen, hatte/habe viele Ideen, der Umgang mit den Menschen und den wunderbaren Garnen war einfach genau mein Ding.
Natürlich muss und möchte ich auf jeden Fall wieder einen Job finden, was hier in unserer Gegend nicht so leicht ist… zumal ich ja auch etwas machen möchte, dass mir Freude macht…ich sitze grad in einem tiefen Loch und sehe momentan kein Licht am Ende des Tunnel…
Aber auch in diesen finsteren Zeiten lässt meine Kreativität mich nicht im Stich! Es ist wie Therapie wenn die weiche Wolle durch meine Finger gleitet, da schwirren gleich viele neue Ideen durch meinen Kopf!
Also habe ich in meinem Wollvorrat mal ein bisschen gestöbert. Gefunden und für gut befunden wurde diese wunderbare Combination:
Rowan Fine Lace in Flieder und Lila und Geilsk Bomuld og Uld in der früheren, dünneren Version in Natur und Flieder.
Mir gefiel die Combination von etwas weichem Alpaca und der glatteren kühleren Wolle/Baumwolle Mischung. Es strickte sich traumhaft…
Nun passte es, dass wir direkt nach diesen traurigen Neuigkeiten einen Urlaub für 10 Tage nach Norderney geplant hatten. Wir durften in der wunderschönen Wohnung einer lieben Freundin wohnen, wo wir versuchten ein bisschen Abstand zwischen uns und die doofen Ereignisse Zuhause zu bringen. Das Wetter war super und wir hatten eine schöne Zeit. Den Kopf haben wir leider nicht frei bekommen, die negativen Dinge haben uns leider allzu oft eingeholt… aber ich habe das Dreieckstuch fertig gestellt!!
Deshalb ist der Name Programm:
Tuch Norderney
Norderney ist auf jeden Fall eine tolle Insel und es hat uns sehr gefallen!!! Wir werden wieder hinfahren, das steht fest!
Die Lokation war klasse! Da macht das Fotografieren gleich noch mehr Spaß! Leider haben wir die Nordsee nicht immer vor der Haustür!
Das Tuch ist federleicht und kuschelig weich. Ich liebe es!
Die Anleitung gibt es ab morgen in meinem Etsy – Shop!
Euch allen ein schönes Pfingstwochenende und einen tollen Juni!
Auf bald!